Wohnungen

9009D

Waadt

LAGE /GESCHICHTE

Nach den Projekten «Thémélios» in Nyon und «Eglantine» in Morges setzte Cardis Sotheby’s für ihr Projekt «Le Village» erneut auf Losinger Marazzi als Partner und Totalunternehmerin. Das Projekt in idealer Lage oberhalb von Vevey umfasste den Bau von Wohnungen auf einer privaten Parzelle im Wohngebiet von Saint-Légier-La Chiésaz. Diese kleine, sehr beliebte an den Pléiades gelegene Waadtländer Gemeinde bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern eine ideale Lebensqualität zwischen Berg und See.

PROJEKT

Ein perfekt in das idyllische Dorf von SaintLégier-La Chiésaz integrierter Komplex «Le Village» als Wohnkomplex im Stockwerkeigentum liegt in der Ortschaft Saint-Légier-La Chiésaz neben dem Schulgebäude Clos de Beguin. Es umfasst 24 auf zwei Treppenaufgänge verteilte 2.5- bis 4.5-Zimmer-Wohnungen sowie Aussenanlagen. Um eine bestmögliche Helligkeit gewährleisten zu können, wurden die Wohnungen mit grossen Panorama-Schiebeglastüren, hohen Fenstern, asymmetrischer Verglasung (Trapez) an den Giebeln sowie transparenten Geländern ausgestattet. Im Erdgeschoss sind die privaten Gärten durch gemischte Hecken voneinander getrennt. Zudem wurden auf der über einen Weg leicht zugänglichen Parzelle Linden und Feldahornbäume gepflanzt. Im Untergeschoss befinden sich 26 Autoabstellplätze, davon zwei Besucherparkplätze, sowie ein Fahrradabstellraum, ein Wartungsraum, ein Heizraum, ein Elektroraum und zwei Kellerbereiche, inklusive Schutzraum, für 57 Personen. Für die Aussenoptik fiel die Wahl auf ein traditionelles Dach mit Holzdachstuhl und den für das Dorf typischen flachen Tondachziegeln. Besonderes Augenmerk wurde auf die Ausführung gelegt, insbesondere mit traditioneller Spenglerei, massgefertigten Markisen und Sonnenblenden für die Fassaden sowie begehbaren Duschen in den Wohnungen. Was die technischen Anlagen betrifft, wurde mit Unterstützung der Gemeinde über ein an die Photovoltaikanlage des benachbarten Schulgebäudes angeschlossenes Microgrid ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) gebildet, um den Stromverbrauch der beiden Gebäude zu bündeln und zu optimieren. Die Aushubarbeiten erforderten eine besondere Aufmerksamkeit seitens der Teams und der Partner von Losinger Marazzi, insbesondere aufgrund der Verwendung von Rühlwänden an zwei Seiten der Baugrube, um eine an den Keller des Nachbargebäudes und die Route des Areneys angrenzende Stützmauer zu erstellen und eine uneingefasste, ungehinderte Grundwasserzirkulation im Boden aufrechtzuerhalten.

KONZEPT

Ein moderner Bau im Einklang mit dem Dorfcharakter «Le Village» wurde vom Architekturbüro Weibel et Jaunin geplant und vereint Tradition und Moderne aufs Beste. Für die Architekten war es bei diesem neuen Wohnungsprojekt wichtig, den Charakter des Dorfes zu berücksichtigen. So wurde das äusserst moderne Objekt mit einem traditionellen dunklen Ziegeldach ausgestattet, um eine gewisse Harmonie mit den umliegenden Gebäuden zu gewährleisten. Auch der Diversität der künftigen Einwohnerinnen und Einwohner aller Generationen wurde eine grosse Bedeutung beigemessen. Das Projekt umfasst gemeinsame Lebensbereiche, wie einen Garten und einen Spielplatz mit Schaukeln, Feder-Wippgeräten und einer Rutschbahn zur Belebung der Parzelle und zur Schaffung einer angenehmen Nachbarschaftsatmosphäre. Mit «Le Village» strebt die Ortschaft von etwas mehr als 5500 Einwohnerinnen und Einwohnern danach, eine neue Dynamik in das Leben und in die Atmosphäre des Dorfes zu bringen.